YIN-Shiatsu

Deine Lösung bei Stress, Erschöpfung,
erhöhter emotionaler Anspannung oder Schmerz.


Sanfte Berührung - tiefes Loslassen.

Yin Shiatsu ist eine spezielle Variante des klassischen Shiatsu, die sich durch einen stärkeren Fokus auf die tiefe Entspannung, die Beruhigung des Nervensystems und die Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers auszeichnet. 

Der Begriff „Yin“ stammt aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und bezieht sich auf die passiven, beruhigenden und regenerierenden Aspekte des Körpers. Yin wird häufig als der ausgleichende Part zum „Yang“ gesehen, welches eher aktiv und anregend wirkt.






Was ist Shiatsu und wie wirkt es?

Shiatsu ist eine alte japanische Heilkunst, die Körper, Emotion, Geist und Seele in Einklang bringt und die Selbstheilungskräfte des Menschen aktiviert.
Shiatsu ermöglicht eine Erfahrung von „Einssein“ .

Meridiane - Die Landkarte der Seele

Mehr als nur eine Massage, nutzt Shiatsu (übersetzt: "Finger-Druck") gezielte Drucktechniken mit Fingern, Händen, Knien oder Ellenbogen auf die bekleidete Haut und entlang der Meridiane, um den freien Fluss der Lebensenergie, "Ki", zu fördern. Dabei werden auch ganz physisch Blut und Lymphe im Organismus bewegt.



"Unser Körper ist das Buch unserer Entwicklungsgeschichte. Mithilfe der Meridiane können wir lernen, in diesem Buch zu lesen. Und wir können lernen, die Geschichte in unserem Sinne weiterzuschreiben"

Mike Mandl, professioneller Shiatsu Praktiker, Autor und Vortragender

 





Beispielmetapher: Der Gartenschlauch und der Fluss der Energie

Stelle Dir den Körper wie einen Gartenschlauch vor, durch den Lebensenergie, Blut und Lymphe fließen. Wenn der Schlauch knickt oder verstopft ist – etwa durch Verspannungen oder Blockaden – wird der Fluss behindert, genau wie beim Druck auf bestimmte Punkte (Tsubos) im Shiatsu. Wenn dieser Druck sanft erhöht wird, entsteht ein "Stau", ähnlich dem Moment, wenn man den Finger auf das Ende des Gartenschlauchs hält. Nach der Entlastung des Drucks fließt das Wasser umso stärker und nimmt "Schwebeteilchen" mit, die vorher blockiert waren.
Ähnlich verhält es sich im Körper: Durch den gezielten Druck auf Akupressurpunkte und entlang der Meridiane wird die Energie (Ki) wieder freigesetzt und es entsteht ein verstärkter Fluss, der die Körperflüssigkeiten, wie Blut und Lymphe, in Bewegung setzt. Faszien und Muskeln, die durch Verspannungen und Verknotungen blockiert sind, können sich dadurch sanft entwirren und entlang der Meridiane – die oft den Verlauf der myofaszialen Ketten widerspiegeln – wieder in Harmonie kommen. So wird der Körper durch Shiatsu in seiner Selbstregulation unterstützt, Deine Beweglichkeit vergrößert und der natürliche Fluss der Lebensenergie gefördert.



Anwendungsgebiete von Yin Shiatsu:

Wenn Du regelmäßig körperliche Beschwerden erlebst, die durch stressige Lebenssituationen oder ungelöste emotionale Belastungen verstärkt werden, könnte Yin Shiatsu genau das Richtige für Dich sein.

  • (Chronische) Schmerzen: Z.B. bei Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen, Migräne.
  • Stress und Erschöpfung: Yin Shiatsu unterstützt die natürliche Entspannungsreaktion des Körpers, sodass Du wieder neue Energie tanken kannst.
  • Schlafstörungen: Yin Shiatsu fördert die Beruhigung des Nervensystems und trägt dazu bei, den Körper in einen Zustand tiefer Ruhe und Regeneration zu versetzen.
  • Förderung der allgemeinen Gesundheit und Lebensenergie: Yin Shiatsu hilft, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und Deine Lebensenergie zu aktivieren, sodass Du dich insgesamt vitaler und gesünder fühlst.
  • Unterstützung in der Schwangerschaft: Shiatsu begleitet Schwangere einfühlsam durch die körperlichen, psychischen und emotionalen Veränderungen dieser besonderen Lebensphase und hilft, Vertrauen in den eigenen Körper und die Verbindung zum Kind zu stärken. Die individuell angepasste Behandlung unterstützt Dich dabei, mit Ängsten, Beschwerden und Unsicherheiten umzugehen und Dich bewusst auf die Geburt und das Elternsein vorzubereiten.
  • Unterstützung in Trauerphasen:  Shiatsu unterstützt Menschen in Trauerphasen durch gezielte Körper-, emotionale und energetische Ansprache.  Es ist Berührung, die den Menschen hält und die Seele heilt.

 


Was gibt es für Ihre Shiatsu Sitzung zu beachten?

Ich biete Behandlungsdauern von 30min, 60min und 90min - jeweils incl. Vor- und Nachgespräch.

  • Da Yin-Shiatsu viel mit sehr langsamen tiefen Berührungen arbeitet, ist die empfohlene Behandlungsdauer mindestens 60min, optimal 90min - um Dir genug Zeit zu geben in wirkliche  Tiefenentspannung zu finden.
  • Für nachhaltige Veränderungen empfehle ich - je nach Thema - eine Behandlungsserie von 5 bis 10 Terminen in regelmäßigen Abständen.
  • Bitte bringen Dir bequeme lange Sachen mit und frische Socken. Du kannst Dich vor Ort umziehen.
  • Um Deine Shiatsu Behandlung voll zu entfalten, lassen Dir bitte genügend Zeit für ein entspanntes Ankommen als auch Zeit zum anschließenden Spüren & Ruhen.
  • Erlauben Dir, die Stunde nach Deiner Behandlung ganz für Dich alleine in Deinem Terminkalender zu reservieren.  :-)


Kontraindiziert im Shiatsu sind:

  •     Akute Infektionskrankheiten (z. B. Grippe, Fieber, akute Entzündungen).
  • Schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Herzinfarkt, instabile Angina pectoris).
  • Thrombosen oder erhöhte Thromboserisiko.
  • Akute Verletzungen oder Frakturen.
  • Frische Operationen oder Wunden.
  • Schwere Osteoporose.
  • Schwere psychische Erkrankungen (z. B. akute Psychosen).
  •  Schwangerschaftskomplikationen.
  • Krebs im akuten Stadium (nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt).

Ich wäge in solchen Fällen gemeinsam mit Dir ab, ob und in welchem Umfang eine Behandlung sinnvoll und sicher ist.


"Spannung ist, wer Du glaubst sein zu müssen.
Entspannung ist, wer Du wirklich bist"

(Chinesisches Sprichwort)


Preise

zahlbar vor Ort in Bar oder mit Karte.







Einfach mal alles LOSLASSEN!
Nichts-Tun-Müssen.
Schenke Dir Deine Auszeit von den Anforderungen des Alltags.
Weil Du es Dir wert bist!

Buche Dir deinen Termin









 
 
 
E-Mail
Karte